Logo

Management - Betriebliches Management

Ready to explore more? Discover similar flashcard decks in this domain and related topics.

58 questions
Jun 24, 2025

Question 1

Was sind die wichtigsten Inhalte für die Prüfung?

Answer

!SWOT-Analyse, !Benchmarking, !Phasen der Organisationsentwicklung, !Potenzialanalyse, !Personalentwicklungsmaßnahmen, !Kreativitätstechniken, !Nutzwertanalyse, !Projektmanagement, !Projektorganisation.

Question 2

Welche Module sind für die HQ-Prüfung wichtig?

Answer

Die Inhalte aus dem Modul Unternehmensführung sind wichtig.

Question 3

Wie sind die Module Betriebliches Management, Unternehmensführung und Führung und Zusammenarbeit zu betrachten?

Answer

Sie sind als eine Einheit zu betrachten.

Question 4

Welche Kapitel enthält das Modul betriebliches Management?

Answer

Betriebliche Planungsprozesse, Organisations- und Personalentwicklung, Wissensmanagement und Informationstechnologie, Managementtechniken.

Question 5

Was sind die Themen in dem Kapitel über betriebliches Zielsystem?

Answer

Betriebliches Zielsystem, Zielsystem und Planungsprozess, Strategische und operative Planung, Betriebsstatistik und Planungsrechnung, Entscheidungsprozesse bei der Planung.

Question 6

Wie unterscheidet man den Begriff 'Management' im institutionellen und funktionalen Sinn?

Answer

Im institutionellen Sinn ist Management eine Position in der Hierarchie, im funktionalen Sinn ist Management eine Abfolge von Tätigkeiten bzw. Funktionen.

Question 7

Was sind die typischen Schritte des Managementregelkreises?

Answer

Zielsetzung, Planung, Entscheidung, Realisierung, Kontrolle, Analyse.

Question 8

Was ist die Szenariotechnik?

Answer

Hier überlegt man sich, was in der Zukunft im besten, schlechtesten und normalen Fall passieren könnte.

Question 9

Was bedeutet der normale Fall in der Szenariotechnik?

Answer

Man schreibt einfach den aktuellen Trend fort.

Question 10

Was wird im Best Case der Szenariotechnik angenommen?

Answer

Dass sich das bestmögliche Zukunftsszenario bewahrheitet.

Question 11

Was wird im Worst Case der Szenariotechnik angenommen?

Answer

Dass alles schiefgeht, was schief gehen kann.

Question 12

Was ist ein 'schwarzer Schwan' in der Szenariotechnik?

Answer

Ein unvorhersehbares Ereignis, wie der 11. September in den USA.

Question 13

Was sind die Vorteile der Szenarioanalyse?

Answer

Man kann verschiedene mögliche Entwicklungen durchspielen und anschaulich darstellen.

Question 14

Was sind die Nachteile der Szenarioanalyse?

Answer

Sie ist sehr zeitaufwendig und subjektiv.

Question 15

Was versucht man bei der Trendanalyse?

Answer

Entwicklungen und Veränderungen in der Gesellschaft zu erkennen.

Question 16

Was ermöglicht die Trendanalyse Unternehmen?

Answer

Abzuschätzen, welche Geschäftszweige sie besser ausbauen, verkleinern oder abstoßen sollten.

Question 17

Welche sozialwissenschaftlichen Felder nutzt die Trendforschung?

Answer

Psychologie, Marktforschung, Geschichte und Soziologie.

Question 18

Was muss ein Unternehmen entwickeln, bevor es konkrete Ziele formuliert?

Answer

Eine Vision.

Question 19

Wie sollte eine Vision formuliert sein?

Answer

Leicht verständlich und erreichbar, aber gleichzeitig anspruchsvoll.

Question 20

Was ergibt sich aus der Verschriftlichung der Vision?

Answer

Ein Unternehmensleitbild.

Question 21

Was sollte ein Unternehmensleitbild enthalten?

Answer

Werte, Normen (Unternehmensphilosophie) sowie die Mission.

Question 22

Was ist die Mission eines Unternehmens?

Answer

Das, was das Unternehmen tut, z.B. Autos produzieren und verkaufen.

Question 23

Wie kann ein Unternehmensleitbild kommuniziert werden?

Answer

Durch Poster, regelmäßige Email-Newsletter und Broschüren.

Question 24

Was sind Grundsätze in einem Unternehmensleitbild?

Answer

Klare Ziele und Strategien, Kultur der 'Fehlerfreundlichkeit', Kunden- und Mitarbeiterorientierung, Respekt, Toleranz, Offenheit, offene Kommunikation.

Question 25

Was sind die Funktionen eines Unternehmensleitbildes?

Answer

Orientierungsfunktion, Motivationsfunktion, Integrationsfunktion, Kommunikationsfunktion, Entscheidungshilfe.

Question 26

Was sind Vorteile eines Unternehmensleitbildes?

Answer

Alleinstellungsmerkmal ggü. Wettbewerbern, Image, Motivation und Identifikation der MA.

Question 27

Was sind Nachteile eines Unternehmensleitbildes?

Answer

Ein über- oder unterambitioniertes Leitbild kann sich negativ auswirken.

Question 28

Was ist beim Erstellen von Zielen wichtig?

Answer

Die jeweiligen Anspruchsgruppen zu berücksichtigen.

Question 29

Was sind Stakeholder?

Answer

Eigentümer, Staat und Gesellschaft, Kunden, FK-Geber, Konkurrenten, Lieferanten, Arbeitnehmer und die Unternehmensführung.

Question 30

Was ist der Stakeholder-Ansatz?

Answer

Es geht darum, die verschiedenen Gruppen möglichst gleichermaßen zufriedenzustellen.

Question 31

Wer sind Shareholder?

Answer

Die Eigentümer, z.B. die Aktionäre.

Question 32

Was ist der Shareholder-Ansatz?

Answer

Es geht darum, den Eigentümern möglichst hohe Gewinne zu erwirtschaften.

Question 33

Was müssen Ziele immer sein?

Answer

Messbar.

Question 34

Was bietet die SMART-Formel?

Answer

Eine Eselsbrücke zur Zieldefinition.

Question 35

Was bedeutet 'S' in der SMART-Formel?

Answer

Spezifisch, unmissverständlich formuliert.

Question 36

Was bedeutet 'M' in der SMART-Formel?

Answer

Messbar, quantitativ oder qualitativ mit Hilfsgrößen.

Question 37

Was bedeutet 'A' in der SMART-Formel?

Answer

Attraktiv, von allen akzeptiert.

Question 38

Was bedeutet 'R' in der SMART-Formel?

Answer

Realistisch, umsetzbar ohne Über-/Unterforderung.

Question 39

Was bedeutet 'T' in der SMART-Formel?

Answer

Terminiert, klare Meilensteine usw.

Question 40

Was nennt man die Gesamtheit der Ziele?

Answer

Zielordnung.

Question 41

Was sind monetäre Ziele?

Answer

In Geld messbar, z.B. Senkung der Kosten oder Erhöhung des Marktanteils.

Question 42

Was sind nichtmonetäre Ziele?

Answer

Nicht in Geld messbar und meist sozial oder ökologisch.

Question 43

Was ist ein wichtiges Instrument bonitärer Ziele?

Answer

Die Corporate Social Responsibility (CSR).

Question 44

Was sind komplementäre Ziele?

Answer

Ziele, die sich gegenseitig ergänzen.

Question 45

Was sind konkurrierende Ziele?

Answer

Ziele, die miteinander konkurrieren oder sich ausschließen.

Question 46

Was sind indifferent Ziele?

Answer

Ziele, die in keiner Beziehung zueinander stehen.

Question 47

Was sind externe Faktoren, die Einfluss auf die Realisierbarkeit von Unternehmenszielen haben?

Answer

Beschaffungssituation, Politik, konjunkturelle Lage, technische Entwicklungen, Kunden, Konkurrenz.

Question 48

Was ist ein Zielsystem?

Answer

Ein Bündel an Zielen, die erreicht werden sollen.

Question 49

Was sieht der Management-Regelkreis vor?

Answer

Dass erst Ziele entwickelt werden müssen, bevor an Planung und Umsetzung gedacht werden kann.

Question 50

Was sind die Schritte zur Entwicklung einer Strategie?

Answer

Zieldefinition, externe Analyse, interne Analyse, Strategieentwicklung.

Question 51

Was hilft bei der Zielentwicklung?

Answer

Eine SWOT-Analyse.

Question 52

Was analysiert die SWOT-Analyse?

Answer

Interne Stärken und Schwächen sowie externe Chancen und Risiken.

Question 53

Was sind typische Felder für die Strategieentwicklung?

Answer

Wachstumspolitik, Diversifikationspolitik, Marktstellung, Grundsätze der Unternehmensorganisation, Personalführung und Finanzierung.

Question 54

Was ist der Unterschied zwischen operativer, taktischer und strategischer Planung?

Answer

Operative Planung ist kurzfristig, taktische Planung ist mittelfristig und strategische Planung ist langfristig.

Question 55

Was ist das Ziel der strategischen Planung?

Answer

Das langfristige Stärken der eigenen Stellung.

Question 56

Was sind Erfolgsfaktoren, die ausgebaut werden müssen?

Answer

Mitarbeiter, Investitionen in Forschung und Entwicklung, gute Unternehmensführung.

Question 57

Was ist die Balanced Scorecard?

Answer

Ein Verfahren, das qualitative und quantitative Aspekte vereinigt.

Question 58

Was sind die Perspektiven der Balanced Scorecard?

Answer

Ökonomische Perspektive, Kunden-Perspektive, Prozess-Perspektive, Mitarbeiter-Perspektive.

Something wrong?Tell us

How It Works

Follow these simple steps to create your personalized flashcards.

  1. Upload a file: Upload a file with your notes. It can be Word, PDF or TXT.
  2. Generate PDF: We generate a PDF with formatted flashcards in the language of the uploaded document. This process might take more than 30 seconds, depending on the size of the document.
  3. Print & Study: Print on both sides and cut. Start studying offline, anytime.

    Study Online: View and practice your flashcards interactively in our web app. Bookmark the page so you can come back anytime.

Ready to get started? Create your first flashcard deck now!

See it in action

A simple upload. A smart transformation. A printable PDF of flashcards — just like that.

Watch our tutorial to learn how to use CardSnap effectively

Why did I build this?

Discover the story behind CardSnap and our mission to make learning accessible.

One day, my daughter asked me to help her study for a science exam. I thought, “Wouldn't it be easier if she had flashcards?”

So I built this tiny tool to convert her notes into printable cards — quickly and simply.

It worked. And now, I'm sharing it in case it helps someone else study better, too.

Join thousands of students and teachers who trust CardSnap for their learning needs