Logo

Management - Betriebliches Management

Prêt à explorer plus ? Découvrez des jeux de fiches similaires dans ce domaine et des sujets connexes.

58 questions
Jun 24, 2025

Question 1

Was sind die wichtigsten Inhalte für die Prüfung?

Réponse

!SWOT-Analyse, !Benchmarking, !Phasen der Organisationsentwicklung, !Potenzialanalyse, !Personalentwicklungsmaßnahmen, !Kreativitätstechniken, !Nutzwertanalyse, !Projektmanagement, !Projektorganisation.

Question 2

Welche Module sind für die HQ-Prüfung wichtig?

Réponse

Die Inhalte aus dem Modul Unternehmensführung sind wichtig.

Question 3

Wie sind die Module Betriebliches Management, Unternehmensführung und Führung und Zusammenarbeit zu betrachten?

Réponse

Sie sind als eine Einheit zu betrachten.

Question 4

Welche Kapitel enthält das Modul betriebliches Management?

Réponse

Betriebliche Planungsprozesse, Organisations- und Personalentwicklung, Wissensmanagement und Informationstechnologie, Managementtechniken.

Question 5

Was sind die Themen in dem Kapitel über betriebliches Zielsystem?

Réponse

Betriebliches Zielsystem, Zielsystem und Planungsprozess, Strategische und operative Planung, Betriebsstatistik und Planungsrechnung, Entscheidungsprozesse bei der Planung.

Question 6

Wie unterscheidet man den Begriff 'Management' im institutionellen und funktionalen Sinn?

Réponse

Im institutionellen Sinn ist Management eine Position in der Hierarchie, im funktionalen Sinn ist Management eine Abfolge von Tätigkeiten bzw. Funktionen.

Question 7

Was sind die typischen Schritte des Managementregelkreises?

Réponse

Zielsetzung, Planung, Entscheidung, Realisierung, Kontrolle, Analyse.

Question 8

Was ist die Szenariotechnik?

Réponse

Hier überlegt man sich, was in der Zukunft im besten, schlechtesten und normalen Fall passieren könnte.

Question 9

Was bedeutet der normale Fall in der Szenariotechnik?

Réponse

Man schreibt einfach den aktuellen Trend fort.

Question 10

Was wird im Best Case der Szenariotechnik angenommen?

Réponse

Dass sich das bestmögliche Zukunftsszenario bewahrheitet.

Question 11

Was wird im Worst Case der Szenariotechnik angenommen?

Réponse

Dass alles schiefgeht, was schief gehen kann.

Question 12

Was ist ein 'schwarzer Schwan' in der Szenariotechnik?

Réponse

Ein unvorhersehbares Ereignis, wie der 11. September in den USA.

Question 13

Was sind die Vorteile der Szenarioanalyse?

Réponse

Man kann verschiedene mögliche Entwicklungen durchspielen und anschaulich darstellen.

Question 14

Was sind die Nachteile der Szenarioanalyse?

Réponse

Sie ist sehr zeitaufwendig und subjektiv.

Question 15

Was versucht man bei der Trendanalyse?

Réponse

Entwicklungen und Veränderungen in der Gesellschaft zu erkennen.

Question 16

Was ermöglicht die Trendanalyse Unternehmen?

Réponse

Abzuschätzen, welche Geschäftszweige sie besser ausbauen, verkleinern oder abstoßen sollten.

Question 17

Welche sozialwissenschaftlichen Felder nutzt die Trendforschung?

Réponse

Psychologie, Marktforschung, Geschichte und Soziologie.

Question 18

Was muss ein Unternehmen entwickeln, bevor es konkrete Ziele formuliert?

Réponse

Eine Vision.

Question 19

Wie sollte eine Vision formuliert sein?

Réponse

Leicht verständlich und erreichbar, aber gleichzeitig anspruchsvoll.

Question 20

Was ergibt sich aus der Verschriftlichung der Vision?

Réponse

Ein Unternehmensleitbild.

Question 21

Was sollte ein Unternehmensleitbild enthalten?

Réponse

Werte, Normen (Unternehmensphilosophie) sowie die Mission.

Question 22

Was ist die Mission eines Unternehmens?

Réponse

Das, was das Unternehmen tut, z.B. Autos produzieren und verkaufen.

Question 23

Wie kann ein Unternehmensleitbild kommuniziert werden?

Réponse

Durch Poster, regelmäßige Email-Newsletter und Broschüren.

Question 24

Was sind Grundsätze in einem Unternehmensleitbild?

Réponse

Klare Ziele und Strategien, Kultur der 'Fehlerfreundlichkeit', Kunden- und Mitarbeiterorientierung, Respekt, Toleranz, Offenheit, offene Kommunikation.

Question 25

Was sind die Funktionen eines Unternehmensleitbildes?

Réponse

Orientierungsfunktion, Motivationsfunktion, Integrationsfunktion, Kommunikationsfunktion, Entscheidungshilfe.

Question 26

Was sind Vorteile eines Unternehmensleitbildes?

Réponse

Alleinstellungsmerkmal ggü. Wettbewerbern, Image, Motivation und Identifikation der MA.

Question 27

Was sind Nachteile eines Unternehmensleitbildes?

Réponse

Ein über- oder unterambitioniertes Leitbild kann sich negativ auswirken.

Question 28

Was ist beim Erstellen von Zielen wichtig?

Réponse

Die jeweiligen Anspruchsgruppen zu berücksichtigen.

Question 29

Was sind Stakeholder?

Réponse

Eigentümer, Staat und Gesellschaft, Kunden, FK-Geber, Konkurrenten, Lieferanten, Arbeitnehmer und die Unternehmensführung.

Question 30

Was ist der Stakeholder-Ansatz?

Réponse

Es geht darum, die verschiedenen Gruppen möglichst gleichermaßen zufriedenzustellen.

Question 31

Wer sind Shareholder?

Réponse

Die Eigentümer, z.B. die Aktionäre.

Question 32

Was ist der Shareholder-Ansatz?

Réponse

Es geht darum, den Eigentümern möglichst hohe Gewinne zu erwirtschaften.

Question 33

Was müssen Ziele immer sein?

Réponse

Messbar.

Question 34

Was bietet die SMART-Formel?

Réponse

Eine Eselsbrücke zur Zieldefinition.

Question 35

Was bedeutet 'S' in der SMART-Formel?

Réponse

Spezifisch, unmissverständlich formuliert.

Question 36

Was bedeutet 'M' in der SMART-Formel?

Réponse

Messbar, quantitativ oder qualitativ mit Hilfsgrößen.

Question 37

Was bedeutet 'A' in der SMART-Formel?

Réponse

Attraktiv, von allen akzeptiert.

Question 38

Was bedeutet 'R' in der SMART-Formel?

Réponse

Realistisch, umsetzbar ohne Über-/Unterforderung.

Question 39

Was bedeutet 'T' in der SMART-Formel?

Réponse

Terminiert, klare Meilensteine usw.

Question 40

Was nennt man die Gesamtheit der Ziele?

Réponse

Zielordnung.

Question 41

Was sind monetäre Ziele?

Réponse

In Geld messbar, z.B. Senkung der Kosten oder Erhöhung des Marktanteils.

Question 42

Was sind nichtmonetäre Ziele?

Réponse

Nicht in Geld messbar und meist sozial oder ökologisch.

Question 43

Was ist ein wichtiges Instrument bonitärer Ziele?

Réponse

Die Corporate Social Responsibility (CSR).

Question 44

Was sind komplementäre Ziele?

Réponse

Ziele, die sich gegenseitig ergänzen.

Question 45

Was sind konkurrierende Ziele?

Réponse

Ziele, die miteinander konkurrieren oder sich ausschließen.

Question 46

Was sind indifferent Ziele?

Réponse

Ziele, die in keiner Beziehung zueinander stehen.

Question 47

Was sind externe Faktoren, die Einfluss auf die Realisierbarkeit von Unternehmenszielen haben?

Réponse

Beschaffungssituation, Politik, konjunkturelle Lage, technische Entwicklungen, Kunden, Konkurrenz.

Question 48

Was ist ein Zielsystem?

Réponse

Ein Bündel an Zielen, die erreicht werden sollen.

Question 49

Was sieht der Management-Regelkreis vor?

Réponse

Dass erst Ziele entwickelt werden müssen, bevor an Planung und Umsetzung gedacht werden kann.

Question 50

Was sind die Schritte zur Entwicklung einer Strategie?

Réponse

Zieldefinition, externe Analyse, interne Analyse, Strategieentwicklung.

Question 51

Was hilft bei der Zielentwicklung?

Réponse

Eine SWOT-Analyse.

Question 52

Was analysiert die SWOT-Analyse?

Réponse

Interne Stärken und Schwächen sowie externe Chancen und Risiken.

Question 53

Was sind typische Felder für die Strategieentwicklung?

Réponse

Wachstumspolitik, Diversifikationspolitik, Marktstellung, Grundsätze der Unternehmensorganisation, Personalführung und Finanzierung.

Question 54

Was ist der Unterschied zwischen operativer, taktischer und strategischer Planung?

Réponse

Operative Planung ist kurzfristig, taktische Planung ist mittelfristig und strategische Planung ist langfristig.

Question 55

Was ist das Ziel der strategischen Planung?

Réponse

Das langfristige Stärken der eigenen Stellung.

Question 56

Was sind Erfolgsfaktoren, die ausgebaut werden müssen?

Réponse

Mitarbeiter, Investitionen in Forschung und Entwicklung, gute Unternehmensführung.

Question 57

Was ist die Balanced Scorecard?

Réponse

Ein Verfahren, das qualitative und quantitative Aspekte vereinigt.

Question 58

Was sind die Perspektiven der Balanced Scorecard?

Réponse

Ökonomische Perspektive, Kunden-Perspektive, Prozess-Perspektive, Mitarbeiter-Perspektive.

Quelque chose ne va pas ?Dites-le nous

Comment ça marche

Suivez ces étapes simples pour créer vos fiches personnalisées.

  1. Téléversez un fichier : Téléversez un fichier contenant vos notes. Il peut s'agir d'un fichier Word, PDF ou TXT.
  2. Générez un PDF : Nous générons un PDF avec des fiches formatées dans la langue du document téléchargé. Ce processus peut prendre plus de 30 secondes selon la taille du document.
  3. Imprimez et étudiez : Imprimez en recto verso et découpez. Commencez à réviser hors ligne, à tout moment.

    Étudiez en ligne : Affichez et entraînez-vous avec vos fiches de manière interactive dans notre application web. Ajoutez la page à vos favoris pour y revenir à tout moment.

Prêt à commencer ? Créez votre premier jeu de fiches maintenant !

Voyez-le en action

Un simple téléchargement. Une transformation intelligente. Un PDF de fiches prêt à imprimer — tout simplement.

Regardez notre tutoriel pour apprendre à utiliser CardSnap efficacement

Pourquoi ai-je créé cet outil ?

Découvrez l'histoire derrière CardSnap et notre mission de rendre l'apprentissage accessible.

Un jour, ma fille m'a demandé de l'aider à réviser pour un examen de sciences. Je me suis dit, « Ne serait-ce pas plus facile si elle avait des fiches ? »

Alors j'ai créé ce petit outil pour convertir ses notes en fiches imprimables — rapidement et simplement.

Ça a marché. Et maintenant, je le partage au cas où cela pourrait aider d'autres personnes à mieux étudier.

Rejoignez des milliers d'étudiants et d'enseignants qui font confiance à CardSnap pour leurs besoins d'apprentissage