Logo

Motivationstheorien - Motivation

Prêt à explorer plus ? Découvrez des jeux de fiches similaires dans ce domaine et des sujets connexes.

35 questions
Jun 24, 2025

Question 1

Was erklärt die Definition von Motivation?

Réponse

Psychische Prozesse, die erklären, warum eine Person ein bestimmtes Ziel mit einer bestimmten Intensität, Richtung und Persistenz anstrebt.

Question 2

Welche drei Komponenten umfasst die Motivation?

Réponse

Intensität, Richtung und Persistenz.

Question 3

Was beschreibt die Intensität in der Motivation?

Réponse

Wie viel Energie die Person aufwendet.

Question 4

Auf welches Ziel richtet sich die Motivation?

Réponse

Die Richtung beschreibt das Ziel, auf das sich die Motivation richtet.

Question 5

Was bedeutet Persistenz in Bezug auf Motivation?

Réponse

Mit welcher Ausdauer das Ziel verfolgt wird.

Question 6

Was sind die physiologischen Bedürfnisse laut Maslow‘schem Modell?

Réponse

Essen, Trinken, Schlafen, Sexualität, Dach über dem Kopf.

Question 7

Welche Bedürfnisse fallen unter Sicherheit in Maslows Pyramide?

Réponse

Angstfreiheit, Altersversorgung, Stabilität, Ordnung, Sparen.

Question 8

Was umfasst das Bedürfnis nach Zugehörigkeit?

Réponse

Soziale Kontakte, Freundschaft, Gruppenzugehörigkeit, Partnerschaft, Liebe.

Question 9

Was bedeutet Wertschätzung in Maslows Bedürfnispyramide?

Réponse

Selbstwertgefühl, soziale Anerkennung, Status.

Question 10

Was ist Selbstverwirklichung laut Maslow?

Réponse

Eigenes Potential verwirklichen; man wird derjenige, der man ist.

Question 11

Wer hat die Maslow‘sche Bedürfnispyramide benannt?

Réponse

Der Psychologe Abraham Maslow.

Question 12

Wann wird ein Bedürfnis nach Maslow aktiviert?

Réponse

Wenn alle darunterliegenden Bedürfnisse befriedigt sind.

Question 13

Was sind Satisfaktoren in der Zwei-Faktoren Theorie?

Réponse

Faktoren, die zu Zufriedenheit führen, wenn sie präsent sind.

Question 14

Was sind Dissatisfaktoren laut der Zwei-Faktoren Theorie?

Réponse

Faktoren, die zu keiner Unzufriedenheit führen, wenn sie adäquat sind.

Question 15

Was sollte laut Herzberg eingesetzt werden, um Personen zu motivieren?

Réponse

Satisfaktoren.

Question 16

Was identifizierte David McClelland als fundamentale Bedürfnisse?

Réponse

Leistung, Macht und Anschluss.

Question 17

Was bedeutet leistungsorientierte Motivation?

Réponse

Aufgaben mit 50/50% Erfolgswahrscheinlichkeit wählen.

Question 18

Was beschreibt die Ich-Orientierung in der Leistungsmotivation?

Réponse

Fokus auf der eigenen Fähigkeit und Demonstration von Überlegenheit.

Question 19

Was fördert die Aufgaben-Orientierung in der Leistungsmotivation?

Réponse

Selbstverbesserung und geringere Gefühle der Inkompetenz.

Question 20

Was sind die drei Bedürfnisse laut Selbstbestimmungstheorie?

Réponse

Kompetenz, Autonomie und soziale Verbundenheit.

Question 21

Wie können externe Belohnungen die intrinsische Motivation beeinflussen?

Réponse

Sie können sie untergraben.

Question 22

Was fördert laut Selbstbestimmungstheorie die Qualität der Arbeit?

Réponse

Intrinsische Motivation.

Question 23

Was ist der Promotionsfokus in der Zielsetzungstheorie?

Réponse

Das Ziel, etwas Positives zu erreichen.

Question 24

Was ist der Präventionsfokus in der Zielsetzungstheorie?

Réponse

Das Ziel, etwas Negatives zu vermeiden.

Question 25

Wie sollten Ziele formuliert sein laut Locke & Latham?

Réponse

Spezifisch und herausfordernd.

Question 26

Was ist eine wichtige Voraussetzung für die Zielerreichung?

Réponse

Rückmeldung zum Zielfortschritt.

Question 27

Was beschreibt die Selbstwirksamkeit?

Réponse

Der Glaube, eine Aufgabe bewältigen zu können.

Question 28

Wie kann Selbstwirksamkeit gefördert werden?

Réponse

Durch Erfolge in der Realität und Modelllernen.

Question 29

Was ist der Pygmalion-Effekt?

Réponse

Eine sich selbst erfüllende Prophezeiung.

Question 30

Was sind die drei Komponenten der Erwartungstheorie?

Réponse

Erwartung, Instrumentalität und Zielerreichung.

Question 31

Was passiert bei einer ungerechten Verteilung laut Verteilungsgerechtigkeit?

Réponse

Weniger Input und mehr Outcome.

Question 32

Was ist prozeduale Gerechtigkeit?

Réponse

Wahrgenommene Fairness des Verteilungsprozesses.

Question 33

Was ist interaktionale Gerechtigkeit?

Réponse

Sensitivität gegenüber der Qualität zwischenmenschlicher Beziehungen.

Question 34

Was sollten Vorgesetzte laut Zusammenfassung beachten?

Réponse

Auf Gerechtigkeit achten und Ziele der Mitarbeiter mit den Zielen der Organisation vereinen.

Question 35

Wie sollten Gehalt und Belohnungen eingesetzt werden?

Réponse

Als Zeichen der Anerkennung für erbrachte Leistungen.

Quelque chose ne va pas ?Dites-le nous

Publicité

Soutenez notre générateur de fiches gratuit en regardant cette publicité.

La publicité aide à garder CardSnap gratuit pour tout le monde

Comment ça marche

Suivez ces étapes simples pour créer vos fiches personnalisées.

  1. Téléversez un fichier : Téléversez un fichier contenant vos notes. Il peut s'agir d'un fichier Word, PDF ou TXT.
  2. Générez un PDF : Nous générons un PDF avec des fiches formatées dans la langue du document téléchargé. Ce processus peut prendre plus de 30 secondes selon la taille du document.
  3. Imprimez et étudiez : Imprimez en recto verso et découpez. Commencez à réviser hors ligne, à tout moment.

    Étudiez en ligne : Affichez et entraînez-vous avec vos fiches de manière interactive dans notre application web. Ajoutez la page à vos favoris pour y revenir à tout moment.

Prêt à commencer ? Créez votre premier jeu de fiches maintenant !

Publicité

Soutenez notre générateur de fiches gratuit en regardant cette publicité.

La publicité aide à garder CardSnap gratuit pour tout le monde

Voyez-le en action

Un simple téléchargement. Une transformation intelligente. Un PDF de fiches prêt à imprimer — tout simplement.

Regardez notre tutoriel pour apprendre à utiliser CardSnap efficacement

Publicité

Soutenez notre générateur de fiches gratuit en regardant cette publicité.

La publicité aide à garder CardSnap gratuit pour tout le monde

Pourquoi ai-je créé cet outil ?

Découvrez l'histoire derrière CardSnap et notre mission de rendre l'apprentissage accessible.

Un jour, ma fille m'a demandé de l'aider à réviser pour un examen de sciences. Je me suis dit, « Ne serait-ce pas plus facile si elle avait des fiches ? »

Alors j'ai créé ce petit outil pour convertir ses notes en fiches imprimables — rapidement et simplement.

Ça a marché. Et maintenant, je le partage au cas où cela pourrait aider d'autres personnes à mieux étudier.

Rejoignez des milliers d'étudiants et d'enseignants qui font confiance à CardSnap pour leurs besoins d'apprentage

Publicité

Soutenez notre générateur de fiches gratuit en regardant cette publicité.

La publicité aide à garder CardSnap gratuit pour tout le monde