Logo

Brillenglasverordnung - Eingangskontrolle SV

Ready to explore more? Discover similar flashcard decks in this domain and related topics.

60 questions
Jul 6, 2025
Question Types:
Short Answer

Question 1

Was wird bei der Parametervergleichenden Eingangskontrolle kontrolliert?

Answer

Einstärkengläser auf Produktionsfehler.

Question 2

Wie wird die Fassungsmasse bestimmt?

Answer

Nach dem Kastenmass.

Question 3

Wo kann man die Fassungsgrössen ablesen?

Answer

Im Brillenbügel, der Brücke oder der Nasenauflage.

Question 4

Was ist die Nut einer Fassung?

Answer

Eine spitz zulaufende Vertiefung rund um die Glasform.

Question 5

Wie wird die Scheibenlänge a gemessen?

Answer

Der sichtbare Abstand von Fassungsrand zu Fassungsrand plus 1 mm für die Nutentiefe.

Question 6

Was ist der Abstand zwischen den Gläsern d?

Answer

Die gesamte Breite minus 1 mm für die Nutentiefe.

Question 7

Wie wird die Fassungsgrösse c bestimmt?

Answer

Durch Addition von Scheibenlänge a und Abstand d.

Question 8

Was beschreibt die Brückenweite e?

Answer

Den kleinsten Abstand zwischen den Seitenstegflächen der Fassung.

Question 9

Wie wird die Bügellänge gemessen?

Answer

Vom Mittelpunkt des Gelenks bis zum Ende des Bügels.

Question 10

Was ist eine Metallfassung?

Answer

Eine Art von Fassung, die aus Metall besteht.

Question 11

Was sind Einstärkengläser?

Answer

Brillengläser mit einer einzigen optischen Stärke.

Question 12

Was muss bei der Kontrolle von Einstärkengläsern überprüft werden?

Answer

Übereinstimmung mit dem Lieferschein.

Question 13

Was sind sphärische Korrekturwerte?

Answer

Dioptriewerte im Plus- oder Minusbereich.

Question 14

Was sind Plusgläser?

Answer

Gläser mit positiver Wirkung, die in der Mitte dicker sind.

Question 15

Was sind Minusgläser?

Answer

Gläser mit negativer Wirkung, die in der Mitte dünner sind.

Question 16

Was beschreibt die torische Fläche?

Answer

Eine Fläche, die in zwei 90° zueinanderstehenden Hauptschnitten unterteilt ist.

Question 17

Was ist das TABO-Schema?

Answer

Ein Schema zur Festlegung der Achse bei torischen Gläsern.

Question 18

Was beschreibt die Flächengestaltung?

Answer

Die Wölbung einer Glasfläche und deren optische Eigenschaften.

Question 19

Was sind rotationssymmetrische Flächen?

Answer

Flächen mit gleicher Wölbung in jeder Achse.

Question 20

Was sind asphärische Flächen?

Answer

Flächen mit unterschiedlichen Radien.

Question 21

Was ist ein Sphärometer?

Answer

Ein Messinstrument zur Bestimmung des Flächenbrechwerts eines Brillenglases.

Question 22

Wie wird der Sphärometer eingestellt?

Answer

Auf einer planen Fläche, sodass die Skala 0.0 dpt anzeigt.

Question 23

Was ist die Basiskurve?

Answer

Die Wölbung eines Brillenglases, die zur Fassungsform passen muss.

Question 24

Was ist ein Dickentaster?

Answer

Ein Messgerät zur Ermittlung der Mitten- oder Randdicken von Brillengläsern.

Question 25

Was beschreibt die Randdicke?

Answer

Die Dicke des Randes eines Brillenglases.

Question 26

Was sind Lagergläser?

Answer

Bereits vorgefertigte Gläser, die im Lager liegen.

Question 27

Was sind RX-Gläser?

Answer

Sonderanfertigungen, die auf Kundenwünsche eingehen.

Question 28

Was ist eine Mittendickenoptimierung?

Answer

Eine Anpassung zur Reduzierung der Mittendicke von Plusgläsern.

Question 29

Was sind Gravuren bei Einstärkengläsern?

Answer

Feine Markierungen, die im Glas sichtbar sind.

Question 30

Was ist eine Facette?

Answer

Eine abgeschrägte Kante eines Brillenglases.

Question 31

Was ist eine Flachfacette?

Answer

Eine Facette mit einem Winkel von 90°.

Question 32

Was ist eine Spitzfacette?

Answer

Eine Facette mit einem Winkel von 120°.

Question 33

Was ist eine Kaiserfacette?

Answer

Die am häufigsten verwendete Facette bei Vollrandfassungen.

Question 34

Was ist ein Kantenbruch?

Answer

Das Abkanten der scharfen Kanten eines Brillenglases.

Question 35

Was muss beim Kantenbruch beachtet werden?

Answer

Der Winkel sollte 45° betragen.

Question 36

Was ist die optimale Lage der Brillenglasfacette?

Answer

Die Dicke des Glases sollte hinter dem Fassungsrand versteckt sein.

Question 37

Was ist der Unterschied zwischen Lagergläsern und RX-Gläsern?

Answer

Lagergläser sind vorgefertigt, RX-Gläser sind Sonderanfertigungen.

Question 38

Was ist die Pupillendistanz?

Answer

Der Abstand zwischen den Pupillen.

Question 39

Was sind die Vorteile von asphärischen Gläsern?

Answer

Bessere Abbildung bei schrägem Blick und dünnere Gläser.

Question 40

Was beschreibt die Flächengeometrie?

Answer

Die Form und Struktur der Glasoberfläche.

Question 41

Was ist die Bedeutung von Clean-Coat?

Answer

Eine Schicht, die die Reinigung der Gläser erleichtert.

Question 42

Was ist eine Gravurfinder?

Answer

Ein Werkzeug zur Identifikation von Gravuren.

Question 43

Was ist die Funktion eines Messschiebers?

Answer

Ein Werkzeug zum genauen Messen von Abständen.

Question 44

Was ist der Unterschied zwischen sphärischen und torischen Gläsern?

Answer

Sphärische Gläser haben eine gleichmäßige Wölbung, torische Gläser nicht.

Question 45

Was ist eine Brennlinie?

Answer

Eine Linie, die den Brennpunkt eines Glases beschreibt.

Question 46

Was ist der Unterschied zwischen Plus- und Minusgläsern?

Answer

Plusgläser vergrößern, Minusgläser verkleinern Objekte.

Question 47

Was ist eine Brillenglasverordnung?

Answer

Ein Dokument, das die Spezifikationen eines Brillenglases beschreibt.

Question 48

Was sind die Abkürzungen sph, cyl und A?

Answer

sph = Sphäre, cyl = Zylinder, A = Achse.

Question 49

Was ist eine Brillenfassung?

Answer

Der Rahmen, in dem die Brillengläser gehalten werden.

Question 50

Was beschreibt die Dickentasterfunktion?

Answer

Die Messung der Dicke von Brillengläsern.

Question 51

Was ist der Zweck der Basiskurve?

Answer

Um die Wölbung des Glases an die Fassung anzupassen.

Question 52

Was ist eine Korrekturwertkontrolle?

Answer

Die Überprüfung der Korrekturwerte eines Brillenglases.

Question 53

Was ist die Funktion eines Schleifautomaten?

Answer

Um Brillengläser in die richtige Form zu schleifen.

Question 54

Was ist eine Facettensteuerung?

Answer

Die Anpassung des Facettenverlaufs beim Schleifen.

Question 55

Was ist ein Glasdurchmesser?

Answer

Der Durchmesser eines Brillenglases.

Question 56

Was ist der Unterschied zwischen runden und elliptischen Glasdurchmessern?

Answer

Runde Durchmesser sind kreisförmig, elliptische sind oval.

Question 57

Was ist eine vordezentrierte Linse?

Answer

Eine Linse, deren optischer Mittelpunkt vom Hersteller verschoben wird.

Question 58

Was ist eine Abweichung in der Durchbiegung?

Answer

Eine Differenz zwischen der Krümmung des Glases und der Fassung.

Question 59

Was ist eine individuelle Anpassung bei Brillengläsern?

Answer

Die Berücksichtigung von Kundenparametern bei der Fertigung.

Question 60

Was ist der Zweck der Gravur auf einem Brillenglas?

Answer

Zur Identifikation des Glastyps und der Spezifikationen.

Something wrong?Tell us

Advertisement

Support our free flashcard generator by viewing this advertisement.

Advertisement helps keep CardSnap free for everyone

How It Works

Follow these simple steps to create your personalized flashcards.

  1. Upload a file: Upload a file with your notes. It can be Word, PDF or TXT.
  2. Generate PDF: We generate a PDF with formatted flashcards in the language of the uploaded document. This process might take more than 30 seconds, depending on the size of the document.
  3. Print & Study: Print on both sides and cut. Start studying offline, anytime.

    Study Online: View and practice your flashcards interactively in our web app. Bookmark the page so you can come back anytime.

Ready to get started? Create your first flashcard deck now!

Advertisement

Support our free flashcard generator by viewing this advertisement.

Advertisement helps keep CardSnap free for everyone

See it in action

A simple upload. A smart transformation. A printable PDF of flashcards — just like that.

Watch our tutorial to learn how to use CardSnap effectively

Advertisement

Support our free flashcard generator by viewing this advertisement.

Advertisement helps keep CardSnap free for everyone

Why did I build this?

Discover the story behind CardSnap and our mission to make learning accessible.

One day, my daughter asked me to help her study for a science exam. I thought, “Wouldn't it be easier if she had flashcards?”

So I built this tiny tool to convert her notes into printable cards — quickly and simply.

It worked. And now, I'm sharing it in case it helps someone else study better, too.

Join thousands of students and teachers who trust CardSnap for their learning needs

Advertisement

Support our free flashcard generator by viewing this advertisement.

Advertisement helps keep CardSnap free for everyone