Logo

Augenheilkunde - Augen

Ready to explore more? Discover similar flashcard decks in this domain and related topics.

60 questions
Jun 22, 2025

Question 1

Was wünscht die Fachschaft Medizin Bonn ihren Kommilitonen?

Answer

Viel Spaß mit dem Skript und Erfolg in der Klausur.

Question 2

Wie können Anregungen und Verbesserungen eingereicht werden?

Answer

Per E-Mail oder im Büro.

Question 3

Was sollte man mit Fehlerkommentaren und Vorschlägen machen?

Answer

Diese in das Dokument eintragen.

Question 4

Was ist das Ziel der Untersuchung an der Spaltlampe?

Answer

Untersuchung des vorderen und hinteren Augenabschnitts.

Question 5

Was ist Atropin?

Answer

Ein Inhaltsstoff aus Pflanzen der Familie der Nachtschattengewächse.

Question 6

Welche Effekte hat Atropin?

Answer

Parasympatholytische Effekte und Pupillenerweiterung.

Question 7

Was wird bei der direkten Ophthalmoskopie beurteilt?

Answer

Der zentrale Augenhintergrund.

Question 8

Was ist Ektropionieren?

Answer

Umstülpung des Oberlids zur Beurteilung der tarsalen Bindehaut.

Question 9

Was ist der Schirmer-Test?

Answer

Eine Messung der Menge der Tränensekretion.

Question 10

Was wird beim Amsler-Gitter getestet?

Answer

Die zentralen 10° des Gesichtsfeldes.

Question 11

Was beschreibt der Begriff Hyphäma?

Answer

Blut in der Vorderkammer.

Question 12

Was ist ein Hyposphagma?

Answer

Eine harmlose, flächenhafte Einblutung unter der Bindehaut.

Question 13

Was ist eine häufige Ursache für eine Allergische Konjunktivitis?

Answer

Kontaktlinsen.

Question 14

Was sind die Symptome einer Keratokonjunktivitis vernalis?

Answer

Beidseitige rezidivierende Konjunktivitis und Juckreiz.

Question 15

Was ist ein Pterygium conjunctivae?

Answer

Eine gefäßhaltige Wucherung der Bindehaut.

Question 16

Was sind die Symptome einer Keratitis?

Answer

Starke Schmerzen, Rötung des Auges und wässrige oder eitrige Sekretion.

Question 17

Was ist ein Ulcus corneae?

Answer

Eine Komplikation einer Keratitis.

Question 18

Was ist Astigmatismus?

Answer

Hornhautverkrümmung, die zu Brennpunktlosigkeit führt.

Question 19

Was ist Keratokonus?

Answer

Kegelförmige Verformung und Ausdünnung der Hornhaut.

Question 20

Was ist eine Katarakt?

Answer

Eine Trübung der Linse.

Question 21

Was ist Glaukom?

Answer

Eine chronisch progrediente Neuropathie des Nervus opticus.

Question 22

Was sind die Symptome eines akuten Winkelblockglaukoms?

Answer

Rotes Auge mit mittelweiter, lichtstarrer Pupille und akute Visusminderung.

Question 23

Was ist eine Uveitis?

Answer

Eine Entzündung der Uvea.

Question 24

Was ist eine Netzhautablösung?

Answer

Die Ablösung der inneren Schicht der Netzhaut von ihrer Unterlage.

Question 25

Was ist die häufigste Form der Uveitis?

Answer

Uveitis anterior.

Question 26

Was sind die Symptome einer diabetischen Retinopathie?

Answer

Lange symptomlos, später Sehverschlechterung bis Erblindung.

Question 27

Was ist eine Amaurosis fugax?

Answer

Ein plötzlicher, schmerzloser Funktionsverlust des Sehens.

Question 28

Was ist ein Hordeolum?

Answer

Eine akute bakterielle Entzündung einer Augenliddrüse.

Question 29

Was ist eine Orbitaphlegmone?

Answer

Eine bakterielle Entzündung der Orbita.

Question 30

Was sind die Symptome einer Neuritis nervi optici?

Answer

Visusminderung und Gesichtsfeldausfälle.

Question 31

Was ist eine Stauungspapille?

Answer

Eine Veränderung der Papille durch erhöhten intrakraniellen Druck.

Question 32

Was sind die Symptome einer Retinopathia pigmentosa?

Answer

Nachtblindheit und röhrenförmige Gesichtsfeldeinengung.

Question 33

Was ist ein Zoster ophthalmicus?

Answer

Reaktivierung einer VZV-Infektion mit Befall des 1. Trigeminusastes.

Question 34

Was ist die Therapie bei einer Orbitabodenfraktur?

Answer

Systemische Antibiotikatherapie und meist operative Intervention.

Question 35

Was sind die Symptome einer Glaskörperblutung?

Answer

Plötzlich einsetzende schwarze Trübungen oder Visusverlust.

Question 36

Was ist ein Vitreomakuläres Traktionssyndrom?

Answer

Anormale hintere Glaskörperabhebung mit Zug auf die Makula.

Question 37

Was ist die häufigste Ursache für einen Zentralarterienverschluss?

Answer

Embolien.

Question 38

Was ist die Therapie bei einer diabetischen Retinopathie?

Answer

Panretinale Laserkoagulation.

Question 39

Was sind die Symptome einer hypertensiven Retinopathie?

Answer

Weiche Exsudate, harte Exsudate und Papillenödem.

Question 40

Was ist die Prognose bei einem Zentralvenenverschluss?

Answer

Mäßig bis schlecht, mit Variation zwischen guten und schlechten Ergebnissen.

Question 41

Was sind die Symptome einer Arteritis temporalis?

Answer

Pochende Kopfschmerzen und gelegentlich Schmerzen beim Kauen.

Question 42

Was ist die Therapie bei einer Neuritis nervi optici?

Answer

Hochdosistherapie mit Glucocorticoiden.

Question 43

Was ist ein Basaliom?

Answer

Ein semimaligner Tumor des höheren Lebensalters.

Question 44

Was ist ein Hämangiom der Augenlider?

Answer

Ein benigner, kutaner oder subkutaner Tumor.

Question 45

Was ist Leukokorie?

Answer

Ein Verlust des roten Fundusreflexes, sodass die Pupille weiß aufleuchtet.

Question 46

Was sind die Symptome einer Keratokonjunktivitis sicca?

Answer

Fremdkörpergefühl, Brennen und Rötung.

Question 47

Was ist die häufigste Erblindungsursache im erwerbsfähigen Alter?

Answer

Diabetische Retinopathie.

Question 48

Was ist die Therapie bei einem akuten Glaukomanfall?

Answer

Carboanhydrase-Hemmer und Iridektomie.

Question 49

Was ist die häufigste Form des Glaukoms?

Answer

Primär chronisches Offenwinkelglaukom.

Question 50

Was ist die Therapie bei einer Allergischen Konjunktivitis?

Answer

Antihistaminika und Mastzellstabilisatoren.

Question 51

Was sind die Symptome einer viralen Keratitis?

Answer

Schmerzen, Fremdkörpergefühl und Photophobie.

Question 52

Was ist die Prognose bei einer Retinopathia pigmentosa?

Answer

Oft Erblindung.

Question 53

Was ist die Therapie bei einer Uveitis?

Answer

Glukokortikoide.

Question 54

Was sind die Symptome einer diabetischen Makulopathie?

Answer

Klinisch signifikantes Makulaödem und harte Exsudate.

Question 55

Was ist die Therapie bei einer Hornhautentzündung?

Answer

Antibiotische Augensalbe und Ruhigstellung.

Question 56

Was ist die häufigste Ursache für eine Netzhautablösung?

Answer

Risse oder Löcher in der Netzhaut.

Question 57

Was sind die Symptome einer Allergischen Konjunktivitis ohne Hornhautbeteiligung?

Answer

Dauer <4 Wochen und Symptome <4×/Woche.

Question 58

Was ist die Therapie bei einem Hordeolum?

Answer

Lokalantibiotische Therapie und Wärmebehandlung.

Question 59

Was ist die häufigste Erkrankung der Bindehaut?

Answer

Allergische Konjunktivitis.

Question 60

Was ist die Prognose bei einer diabetischen Retinopathie?

Answer

Häufigste Erblindungsursache im erwerbsfähigen Alter.

Something wrong?Tell us

Advertisement

Support our free flashcard generator by viewing this advertisement.

Advertisement helps keep CardSnap free for everyone

How It Works

Follow these simple steps to create your personalized flashcards.

  1. Upload a file: Upload a file with your notes. It can be Word, PDF or TXT.
  2. Generate PDF: We generate a PDF with formatted flashcards in the language of the uploaded document. This process might take more than 30 seconds, depending on the size of the document.
  3. Print & Study: Print on both sides and cut. Start studying offline, anytime.

    Study Online: View and practice your flashcards interactively in our web app. Bookmark the page so you can come back anytime.

Ready to get started? Create your first flashcard deck now!

Advertisement

Support our free flashcard generator by viewing this advertisement.

Advertisement helps keep CardSnap free for everyone

See it in action

A simple upload. A smart transformation. A printable PDF of flashcards — just like that.

Watch our tutorial to learn how to use CardSnap effectively

Advertisement

Support our free flashcard generator by viewing this advertisement.

Advertisement helps keep CardSnap free for everyone

Why did I build this?

Discover the story behind CardSnap and our mission to make learning accessible.

One day, my daughter asked me to help her study for a science exam. I thought, “Wouldn't it be easier if she had flashcards?”

So I built this tiny tool to convert her notes into printable cards — quickly and simply.

It worked. And now, I'm sharing it in case it helps someone else study better, too.

Join thousands of students and teachers who trust CardSnap for their learning needs

Advertisement

Support our free flashcard generator by viewing this advertisement.

Advertisement helps keep CardSnap free for everyone