Logo

Pädagogik - Konzepte & Methoden

Prêt à explorer plus ? Découvrez des jeux de fiches similaires dans ce domaine et des sujets connexes.

60 questions
Jun 3, 2025

Question 1

Was bedeutet pädagogisches Handeln?

Réponse

Erziehung zur Mündigkeit.

Question 2

Was entsteht durch die Wechselseitigkeit im pädagogischen Handeln?

Réponse

Interaktion der Handelnden.

Question 3

Wie viele Möglichkeiten gibt es in bestimmten pädagogischen Situationen zu agieren?

Réponse

Immer mehrere Möglichkeiten.

Question 4

Was ist angemessenes pädagogisches Handeln?

Réponse

Zielorientiertes Handeln.

Question 5

Wer ist die Lehrkraft in der Unterrichtsplanung?

Réponse

Die Person, die unterrichtet.

Question 6

An wen richtet sich der Unterricht?

Réponse

An SchülerInnen.

Question 7

Welcher Inhalt wird im Unterricht behandelt?

Réponse

Der Unterrichtsinhalte.

Question 8

Womit wird der Unterricht durchgeführt?

Réponse

Mit Methoden.

Question 9

Was wird in der Unterrichtsplanung als Lernziele/Kompetenzen bezeichnet?

Réponse

Wozu der Unterricht dient.

Question 10

Was sind Lernvoraussetzungen in der Unterrichtsplanung?

Réponse

Wann und wo der Unterricht stattfindet.

Question 11

Was beschreibt das Unterrichtskonzept?

Réponse

Theoriegeleitete Grundeinstellung der Lehrkraft.

Question 12

Was beeinflusst das Unterrichtskonzept?

Réponse

Eigene schulische Sozialisation.

Question 13

Welche Überzeugungen beeinflussen das Unterrichtskonzept?

Réponse

Unterrichtstheoretische Überzeugungen.

Question 14

Was sind Beispiele für verschiedene Unterrichtskonzepte?

Réponse

Entdeckender Unterricht, offener Unterricht und problemorientierter Unterricht.

Question 15

Wie wird lernzentrierter Unterricht charakterisiert?

Réponse

Durch Vorgaben der Lehrkraft.

Question 16

Wie wird schülerzentrierter Unterricht beschrieben?

Réponse

An den Bedürfnissen und Interessen der Lernenden ausgerichtet.

Question 17

Was ist direktiver Unterricht?

Réponse

Von der Lehrkraft geplante Schulisches Lernen.

Question 18

Was beschreibt offener Unterricht?

Réponse

Eigenverantwortung der SchülerInnen im Lernprozess.

Question 19

Welche Methoden gehören zu den Unterrichtsmethoden?

Réponse

Dialogisches Lernen, entdeckendes Lernen und kooperatives Lernen.

Question 20

Wie definiert sich Unterrichtsmethode?

Réponse

Formen und Verfahren des Lernens und Lehrens.

Question 21

Was impliziert die Wahl der Unterrichtsmethode?

Réponse

Vorstellungen des pädagogisch orientierten Handelns.

Question 22

Was sind Unterrichtstechniken?

Réponse

Verfahren und Gesten zur Unterstützung des Unterrichtsprozesses.

Question 23

Was geschieht bei dialogischem Lernen?

Réponse

Das Lernen wird nach dem Muster eines Dialogs organisiert.

Question 24

Was ist entdeckendes Lernen?

Réponse

Der Fokus liegt bei den Schülern und nicht bei der Lehrkraft.

Question 25

Was bietet eine handlungsorientierte Methode?

Réponse

Lernen durch lehrend Selbstverantwortung der Lernenden.

Question 26

Was ist wichtig beim handlungsorientierten Unterricht?

Réponse

Das Hervorbringen von Handlungsprodukten.

Question 27

Was wird im lehrerzentrierten Unterricht betont?

Réponse

Die Rolle der Lehrkraft in der Wissensvermittlung.

Question 28

Wie funktioniert die A-B-C-Methode?

Réponse

Schüler formulieren zu Reizwörtern in ganzen Sätzen.

Question 29

Was geschieht in der Besinnungsphase der A-B-C-Methode?

Réponse

Schüler aktivieren und verbalisieren ihr Vorwissen.

Question 30

Was beschreibt die Fishbowl-Methode?

Réponse

Diskussion zwischen innerem und äußerem Kreis.

Question 31

Was analysiert der äußere Kreis in der Fishbowl-Methode?

Réponse

Die Ergebnisse und den Entscheidungsweg des inneren Kreises.

Question 32

Wie viele Teilnehmende sind im inneren Kreis der Fishbowl-Methode?

Réponse

4 bis 5 Teilnehmende.

Question 33

Was ist ein Ziel des handlungsorientierten Unterrichts?

Réponse

Die aktivierende Gestaltung des Lernprozesses.

Question 34

Welcher Ansatz ist bedeutend für den handlungsorientierten Unterricht?

Réponse

Learning by doing.

Question 35

Wie gestaltet sich gutes Lernangebot?

Réponse

Es regt einen Lernprozess an.

Question 36

Was ist das Lernergebnis im Unterricht?

Réponse

Die Rückkopplung zum Lernangebot.

Question 37

Was wird durch Unterrichtstechniken in Gang gesetzt?

Réponse

Der Unterrichtsprozess.

Question 38

Was gehört zu den Formen der Unterrichtstechniken?

Réponse

Mimische und gestische Verfahren.

Question 39

Was ist ein Beispiel für eine Unterrichtstechnik?

Réponse

Gruppenpuzzle.

Question 40

Was ist das Ziel des aktiven Zuhörens?

Réponse

Vermittlung und Verständnis von Inhalten.

Question 41

Wie wird der Unterricht im handlungsorientierten Ansatz beschrieben?

Réponse

Er ist inhaltlich und methodisch offen.

Question 42

Was charakterisiert selbstorganisiertes Lernen?

Réponse

Lernen ohne externe Steuerung.

Question 43

Was sind zentrale Aspekte des kooperativen Lernens?

Réponse

Partner- und Gruppenarbeit.

Question 44

Was beschreibt das Konzept der Ganzheitlichkeit?

Réponse

Fokussierung auf den individuellen Lernprozess.

Question 45

Was fördert die Selbsttätigkeit im Unterricht?

Réponse

Die Eigenverantwortung der Schüler.

Question 46

Was ist das Hauptanliegen der Reformpädagogik?

Réponse

Die Arbeitspädagogik.

Question 47

Wer sind bedeutende Vertreter der Reformpädagogik?

Réponse

John Dewey und Wiliam Heard Kilpatrick.

Question 48

Welches Prinzip wird im handlungsorientierten Unterricht betont?

Réponse

Das Prinzip der Lernerorientierung.

Question 49

Wie kann das Lernergebnis zur Unterrichtsmethode zurückführen?

Réponse

Durch kritische Reflexion.

Question 50

Was ist eine der Aufgaben des Unterrichts?

Réponse

Die Schüler in ihrer Mündigkeit zu erziehen.

Question 51

Auf welche Bedürfnisse richtet sich schülerzentrierter Unterricht?

Réponse

Auf die Bedürfnisse und Interessen der Schüler.

Question 52

Wie lautet eine Methode zur Strukturierung des Unterrichts?

Réponse

Mit strukturierenden Fragen.

Question 53

Was ist ein Beispiel für ein Lernprodukt im handlungsorientierten Unterricht?

Réponse

Eine Klassenzeitung.

Question 54

Was soll in aufbereiteten Lernangeboten erreicht werden?

Réponse

Ein Lernprozess sollte angeregt werden.

Question 55

Wie wird Wissen im Unterricht vermittelt?

Réponse

Durch professionelle Aufbereitung.

Question 56

Was fördert die Diversität der Wissensvermittlung?

Réponse

Vielseitige Aufarbeitung des Wissens.

Question 57

Was wird in einem Planspiel getestet?

Réponse

Szenarien in einem simulierten Umfeld.

Question 58

Was erfordert die Fishbowl-Methode von den Teilnehmenden?

Réponse

Aktive Diskussion und Bewertung.

Question 59

Wie funktioniert die Gruppenpuzzle-Methode?

Réponse

Schüler lernen durch die Arbeit in Gruppen.

Question 60

Was wird durch aktives Zuhören unterstützt?

Réponse

Die Interaktion im Unterricht.

Quelque chose ne va pas ?Dites-le nous

Publicité

Soutenez notre générateur de fiches gratuit en regardant cette publicité.

La publicité aide à garder CardSnap gratuit pour tout le monde

Comment ça marche

Suivez ces étapes simples pour créer vos fiches personnalisées.

  1. Téléversez un fichier : Téléversez un fichier contenant vos notes. Il peut s'agir d'un fichier Word, PDF ou TXT.
  2. Générez un PDF : Nous générons un PDF avec des fiches formatées dans la langue du document téléchargé. Ce processus peut prendre plus de 30 secondes selon la taille du document.
  3. Imprimez et étudiez : Imprimez en recto verso et découpez. Commencez à réviser hors ligne, à tout moment.

    Étudiez en ligne : Affichez et entraînez-vous avec vos fiches de manière interactive dans notre application web. Ajoutez la page à vos favoris pour y revenir à tout moment.

Prêt à commencer ? Créez votre premier jeu de fiches maintenant !

Publicité

Soutenez notre générateur de fiches gratuit en regardant cette publicité.

La publicité aide à garder CardSnap gratuit pour tout le monde

Voyez-le en action

Un simple téléchargement. Une transformation intelligente. Un PDF de fiches prêt à imprimer — tout simplement.

Regardez notre tutoriel pour apprendre à utiliser CardSnap efficacement

Publicité

Soutenez notre générateur de fiches gratuit en regardant cette publicité.

La publicité aide à garder CardSnap gratuit pour tout le monde

Pourquoi ai-je créé cet outil ?

Découvrez l'histoire derrière CardSnap et notre mission de rendre l'apprentissage accessible.

Un jour, ma fille m'a demandé de l'aider à réviser pour un examen de sciences. Je me suis dit, « Ne serait-ce pas plus facile si elle avait des fiches ? »

Alors j'ai créé ce petit outil pour convertir ses notes en fiches imprimables — rapidement et simplement.

Ça a marché. Et maintenant, je le partage au cas où cela pourrait aider d'autres personnes à mieux étudier.

Rejoignez des milliers d'étudiants et d'enseignants qui font confiance à CardSnap pour leurs besoins d'apprentage

Publicité

Soutenez notre générateur de fiches gratuit en regardant cette publicité.

La publicité aide à garder CardSnap gratuit pour tout le monde