Logo

Kostenrechnung - Alan

¿Listo para explorar más? Descubre mazos de tarjetas similares en este dominio y temas relacionados.

60 preguntas
Jun 26, 2025

Pregunta 1

Welcher Kostenbegriff findet in der Kosten- und Leistungsrechnung Anwendung?

Respuesta

Wertmäßiger Kostenbegriff

Pregunta 2

Aus welchen grundsätzlichen Bereichen besteht die Kosten- und Leistungsrechnung?

Respuesta

Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung

Pregunta 3

Wie lassen sich Kostenrechnungssysteme nach dem Sachumfang einteilen?

Respuesta

Voll-Kostenrechnung, Teil-Kostenrechnung

Pregunta 4

Wie lassen sich Kostenrechnungssysteme nach dem Zeitbezug einteilen?

Respuesta

Istkostenrechnung, Normalkostenrechnung, Plankostenrechnung

Pregunta 5

Welche Kategorien des neutralen Aufwands sind zu unterscheiden?

Respuesta

Betriebsfremder Aufwand, periodenfremder Aufwand, außerordentlicher Aufwand

Pregunta 6

Was versteht man unter dem Kostenarten-Controlling?

Respuesta

Kostenartenrechnung liefert Informationen, die für sich alleine nützlich sein können.

Pregunta 7

Wie sind primäre von sekundären Kosten abzugrenzen?

Respuesta

Primäre Kosten entstehen durch den Verbrauch von außerhalb bezogenen Gütern, sekundäre Kosten durch den Verbrauch von innerhalb erstellten Gütern.

Pregunta 8

Wie sind Einzel- von Gemeinkosten abzugrenzen?

Respuesta

Einzelkosten lassen sich direkt den Leistungen zurechnen, Gemeinkosten nur indirekt.

Pregunta 9

Was versteht man unter unechten Gemeinkosten?

Respuesta

Unechte Gemeinkosten sind solche, deren exakte Zuordnung möglich wäre, aber nicht angewendet wird.

Pregunta 10

Wie unterscheiden sich fixe von variablen Kosten?

Respuesta

Fixe Kosten fallen unabhängig von der Beschäftigung an, variable Kosten stehen in direktem Zusammenhang mit der Beschäftigung.

Pregunta 11

Stellen Sie sog. sprungfixe Kosten grafisch dar.

Respuesta

Sprungfixe Kosten bleiben innerhalb bestimmter Intervalle unverändert, steigen oder fallen jedoch sprunghaft an den Grenzen.

Pregunta 12

Welche Verläufe variabler Kosten sind denkbar?

Respuesta

Progressiv, proportional, regressiv, degressiv

Pregunta 13

Wie unterscheiden sich Verbrauchsgüter und Gebrauchsgüter?

Respuesta

Verbrauchsgüter sind einmal verwendbar, Gebrauchsgüter werden längerfristig genutzt.

Pregunta 14

Grenzen Sie Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe voneinander ab.

Respuesta

Rohstoffe gehen in das Erzeugnis ein, Hilfsstoffe sind Nebenbestandteile, Betriebsstoffe werden bei der Produktion verbraucht.

Pregunta 15

Welche Methoden stehen zur Erfassung des mengenmäßigen Materialverbrauchs zur Verfügung?

Respuesta

Zugangsrechnung, Befundrechnung, Rückrechnung, Skontrationsrechnung

Pregunta 16

Worin liegen die Nachteile der Befundrechnung?

Respuesta

Nicht differenzierbar zwischen ordentlichen und außerordentlichen Verbrauch.

Pregunta 17

Welche Bewertungskonzepte stehen für Materialien zur Verfügung?

Respuesta

Anschaffungskosten, Wiederbeschaffungskosten, Marktwert, feste Verrechnungspreise

Pregunta 18

Welche Materialien werden einzelbewertet?

Respuesta

Höherwertige Materialien

Pregunta 19

Warum ist die Einzelbewertung problematisch?

Respuesta

Schwierigkeit, Einzelkosten zu bestimmen, wenn Produkte zu unterschiedlichen Anschaffungskosten auf Lager sind.

Pregunta 20

Was spricht für die Bewertung zu Anschaffungskosten, was für die Bewertung zu Wiederbeschaffungskosten?

Respuesta

Anschaffungskosten sind genau, Wiederbeschaffungskosten ermöglichen genauere Abschreibung.

Pregunta 21

Welche Bewertungsvereinfachungen stehen zur Verfügung?

Respuesta

Durchschnittsbewertung, Verbrauchsfolgebewertung

Pregunta 22

Welche Varianten der Durchschnittsbewertung gibt es?

Respuesta

Gewogener periodischer Durchschnitt, gleitender Durchschnitt

Pregunta 23

Welche Varianten der Verbrauchsfolgebewertung gibt es?

Respuesta

Fifo-Verfahren, Lifo-Verfahren, Hifo-Verfahren, Lofo-Verfahren

Pregunta 24

Warum ist das Lofo-Verfahren von geringer praktischer Relevanz?

Respuesta

Nach HGB nicht mehr zugelassen.

Pregunta 25

Wie sind Löhne nach ihrer Zurechenbarkeit zu unterscheiden?

Respuesta

Fertigungslöhne, Gemeinkostenlöhne

Pregunta 26

Welche gesetzlichen Sozialkosten lassen sich unterscheiden?

Respuesta

Soziallöhne, Berufsgenossenschaftliche Beiträge, Arbeitgeberanteil an Versicherungen

Pregunta 27

Wie unterscheiden sich primäre und sekundäre Sozialkosten?

Respuesta

Primäre Sozialkosten kommen dem einzelnen Arbeitnehmer zugute, sekundäre der Gesamtheit.

Pregunta 28

Enthalten die kalkulatorischen Abschreibungen auch außerplanmäßige Abschreibungen?

Respuesta

Nein

Pregunta 29

Welche Verfahren stehen für die planmäßige Abschreibung zur Verfügung?

Respuesta

Zeitabschreibung, Leistungsabschreibung

Pregunta 30

Wie unterscheidet sich die arithmetisch-degressive von der geometrisch-degressiven Abschreibung?

Respuesta

Arithmetisch-degressiv hat fallenden Abschreibungssatz, geometrisch-degressiv hat gleichen Abschreibungssatz.

Pregunta 31

Inwiefern ist die digitale Abschreibung eine Sonderform der arithmetisch-degressiven Abschreibung?

Respuesta

Der Abschreibungssatz der letzten Periode ist gleich der konstanten Differenz der Abschreibungssätze.

Pregunta 32

Welches Problem ist mit der geometrisch-degressiven Abschreibung verknüpft?

Respuesta

Der Restwert wird nur durch lineare Abschreibung am Ende erreicht.

Pregunta 33

Welches Abschreibungsverfahren ist für die Zwecke der Kostenrechnung am besten geeignet?

Respuesta

Leistungsabrechnung

Pregunta 34

Welche Konsequenzen hat eine Fehleinschätzung der Nutzungsdauer?

Respuesta

Wechsel auf den richtigen Abschreibungsbetrag, wenn die neue Nutzungsdauer feststeht.

Pregunta 35

Warum sind in der Kostenrechnung auch Eigenkapitalzinsen zu erfassen?

Respuesta

Eigenkapitalgeber haben Opportunitätskosten.

Pregunta 36

Warum werden die Fremdkapitalzinsen aus der Finanzbuchführung nicht in die Kostenrechnung übernommen?

Respuesta

Weil nur betriebsnotwendiges Kapital betrachtet werden soll.

Pregunta 37

Wie ermittelt man das betriebsnotwendige Kapital?

Respuesta

Durch verschiedene Konzepte wie Restwertverzinsung.

Pregunta 38

Welches Kapital ist nicht zinsberechtigt?

Respuesta

Konzept der Restwertverzinsung, Durchschnittswertverzinsung, Restlösverzinsung

Pregunta 39

Welcher Zinssatz wird im Rahmen der Bestimmung der kalkulatorischen Zinsen verwendet?

Respuesta

Landes- oder branchenüblicher Zins, Kalkulationszinsfuß, Zinssatz der teuersten Komponente des Fremdkapitals

Pregunta 40

Welche Wagnisse fließen nicht in die kalkulatorischen Wagnisse ein?

Respuesta

Allgemeines Unternehmerrisiko, spezielle Wagnisse, die versichert sind.

Pregunta 41

Warum sind kalkulatorische Wagnisse zu erfassen?

Respuesta

Berücksichtigung von eventuellen Schadensfällen.

Pregunta 42

Bei welchen Rechtsformen wird kein kalkulatorischer Unternehmerlohn erfasst?

Respuesta

Bei Kapitalgesellschaften.

Pregunta 43

Warum muss bei anderen Rechtsformen ein kalkulatorischer Unternehmerlohn verrechnet werden?

Respuesta

Gehalt für die Arbeitsleistung wird bereits gebucht.

Pregunta 44

Wie lässt sich der kalkulatorische Unternehmerlohn ermitteln?

Respuesta

Durch Ansatz des Durchschnittsgehaltes von Führungskräften.

Pregunta 45

Wann ist die kalkulatorische Eigenmiete anzusetzen?

Respuesta

Wenn Grundstücke oder Gebäude dem Betrieb zur Nutzung überlassen werden.

Pregunta 46

Wie ist die kalkulatorische Eigenmiete zu bemessen?

Respuesta

Betrag, der bei Anmietung von einem fremden Dritten gezahlt werden müsste.

Pregunta 47

In welcher Situation ist keine Kostenstellenrechnung erforderlich?

Respuesta

In einem Einprodukt-Unternehmen.

Pregunta 48

Wozu wird die Kostenstellenrechnung benötigt?

Respuesta

Um Gemeinkosten auf Kostenträger zu übertragen.

Pregunta 49

Welche Grundsätze sind für die Bildung von Kostenstellen zu beachten?

Respuesta

Sinnvolle Bezugsgröße, selbstständige Verantwortungsbereiche, eindeutige Zuordnung der Kosten.

Pregunta 50

Was versteht man unter allgemeinen Kostenstellen?

Respuesta

Leistungen als innerbetriebliche Leistungen an alle Bereiche des Betriebs.

Pregunta 51

Welche Gemeinkosten sind auf die Vertriebskostenstelle zu verrechnen?

Respuesta

Kosten für Marktforschung, Werbung, Verpackung, Versand.

Pregunta 52

Wie lassen sich Kostenstellen nach rechentechnischen Gesichtspunkten differenzieren?

Respuesta

Vorskostenstellen, Endkostenstellen.

Pregunta 53

Wie lassen sich Kostenstellen nach produktionstechnischen Gesichtspunkten einteilen?

Respuesta

Hauptkostenstellen, Nebenkostenstellen, Hilfskostenstellen.

Pregunta 54

Welche Aufgaben erfüllt der Betriebsabrechnungsbogen?

Respuesta

Verrechnung der primären Gemeinkosten, innerbetriebliche Leistungsverrechnung, Kostenkontrolle.

Pregunta 55

Können Einzelkosten auch Stelleneinzelkosten sein?

Respuesta

Nein.

Pregunta 56

Wie unterscheiden sich Stelleneinzelkosten von Stellengemeinkosten?

Respuesta

Stelleneinzelkosten lassen sich direkt den Kostenstellen zurechnen, Stellengemeinkosten nur indirekt.

Pregunta 57

Was versteht man unter unechten Stellengemeinkosten?

Respuesta

Primäre Gemeinkosten, die nicht mit vertretbarem Aufwand den einzelnen Kostenstellen zuzurechnen sind.

Pregunta 58

Wie unterscheiden sich primäre von sekundären Gemeinkosten?

Respuesta

Primäre Kosten entstehen durch den Verbrauch von außerhalb bezogenen Gütern, sekundäre durch innerhalb erstellte Güter.

Pregunta 59

Welche Bezugsgröße wird für die Ermittlung des Verwaltungs- bzw. des Vertriebsgemeinkostenzuschlagssatzes herangezogen?

Respuesta

Herstellkosten.

Pregunta 60

Welche grundsätzlichen Verfahren stehen für die Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen zur Verfügung?

Respuesta

Hauptkostenstellen-Verfahren, oSt-Umlageverfahren, feste Verrechnungspreise, exakte Verfahren.

¿Algo no funciona?Cuéntanos

Publicidad

Apoya nuestro generador gratuito de flashcards viendo este anuncio.

La publicidad ayuda a mantener CardSnap gratis para todos

Cómo funciona

Sigue estos sencillos pasos para crear tus flashcards personalizadas.

  1. Sube un archivo: Sube un archivo con tus apuntes. Puede ser Word, PDF o TXT.
  2. Genera el PDF: Generamos un PDF con flashcards formateadas en el idioma del documento subido. Este proceso puede tardar más de 30 segundos según el tamaño del archivo.
  3. Imprime y estudia: Imprime a doble cara y recorta. Empieza a estudiar offline, en cualquier momento.

    Estudia en línea: Visualiza y practica tus flashcards interactivamente en nuestra app web. Añádela a favoritos para volver cuando quieras.

¿Listo para empezar? ¡Crea tu primer mazo de flashcards ahora!

Publicidad

Apoya nuestro generador gratuito de flashcards viendo este anuncio.

La publicidad ayuda a mantener CardSnap gratis para todos

Míralo en acción

Una subida sencilla. Una transformación inteligente. Un PDF imprimible de flashcards — así de fácil.

Mira nuestro tutorial para aprender cómo usar CardSnap de manera efectiva

Publicidad

Apoya nuestro generador gratuito de flashcards viendo este anuncio.

La publicidad ayuda a mantener CardSnap gratis para todos

¿Por qué creé esto?

Descubre la historia detrás de CardSnap y nuestra misión de hacer el aprendizaje accesible.

Un día, mi hija me pidió ayuda para estudiar un examen de ciencias. Pensé, “¿No sería más fácil si tuviera flashcards?”

Así que construí esta pequeña herramienta para convertir sus apuntes en tarjetas imprimibles — de forma rápida y sencilla.

Funcionó. Y ahora la comparto por si a alguien más le ayuda a estudiar mejor.

Únete a miles de estudiantes y profesores que confían en CardSnap para sus necesidades de aprendizaje

Publicidad

Apoya nuestro generador gratuito de flashcards viendo este anuncio.

La publicidad ayuda a mantener CardSnap gratis para todos