Logo

Kardiologie - Extrakorporale Systeme

Bereit für mehr? Entdecke ähnliche Karteikarten-Sets in diesem Bereich und verwandte Themen.

35 Fragen
Jun 18, 2025
Fragetypen:
Kurzantwort

Frage 1

Nennen Sie 3 Einsatzgebiete für die Herz-Lungen-Maschine!

Antwort

- Bypass-Operationen - Herzklappenersatz/ -Rekonstruktion - Herz-Lungen-Transplantationen

Frage 2

Welche verschiedenen Pumpentypen für die Förderung von Blut an der HLM kennen Sie?

Antwort

- Arterielle Pumpen - Vent - Koronarsauger - Kardioplegie

Frage 3

Welche Vorteile besitzt die Zentrifugalpumpe im Gegensatz zur Rollenpumpe?

Antwort

- Kein Aufbau hoher Drücke - Niedriges Bluttrauma - Wenig Abnutzung bzw. Abrieb

Frage 4

Welche Komponente der HLM übernimmt die Herz- bzw. die Lungenfunktion?

Antwort

Die Funktion des Herzens wird von einer Pumpe übernommen. Die Funktion der Lunge übernimmt der Oxygenator.

Frage 5

Was sind die Aufgaben eines Oxygenators?

Antwort

- Anreicherung des Blutes mit Sauerstoff - Elimination von CO2 aus dem Blut - Temperaturregulierung

Frage 6

Welchen Unterschied gibt es für Oxygenatoren für den Operationssaal im Gegensatz zu Oxygenatoren für Langzeiteinsätze?

Antwort

Der Text enthält keine spezifischen Informationen zu diesem Unterschied.

Frage 7

Wozu dient der Vent?

Antwort

Der Vent ist ein Sauger, der den linken Ventrikel während des CPB blutleer hält.

Frage 8

Welche Aufgaben hat das (Kardiotomie/venöse) Reservoir?

Antwort

Das Kardiotomiereservoir ist ein Auffangbehälter für Saugerblut und filtert das venöse Blut.

Frage 9

Wozu dient der arterielle Filter und wo ist er im Perfusionssystem lokalisiert?

Antwort

Der arterielle Filter befreit das Blut von Fremdpartikeln und ist in der arteriellen Linie lokalisiert.

Frage 10

Welche Funktion hat der Gasblender?

Antwort

Der Gasblender mindert den Gasdruck und regelt den Gasfluss zum Oxygenator.

Frage 11

Nennen Sie 4 Sensoren an der Herz-Lungen-Maschine!

Antwort

- Levelsensor - Bubblesensor - Drucksensor - Temperatursensor

Frage 12

Welche großen Gefäße dienen in der Regel zum Anschluss der arteriellen Kanüle?

Antwort

Aorta ascendens, a.subclavia, a.femoralis

Frage 13

Erklären Sie den Unterschied zwischen partiellem und totalem Bypass!

Antwort

- Partieller Bypass: Venöses Blut fließt noch partiell in das Herz. - Totaler Bypass: Das gesamte venöse Blut wird in die HLM drainiert.

Frage 14

Welche 3 Applikationsarten für die kardioplegische Lösung kennen Sie?

Antwort

- Antegrad - Selektiv - Retrograd

Frage 15

Was bedeutet 2-Stage-Kanüle (2-Stufen-Kanüle)?

Antwort

Eine Zwei-Stufen-Kanüle hat zwei Öffnungen zur Drainage von Blut.

Frage 16

Was bedeutet „Primingvolume“ in Bezug auf die Herz-Lungen-Maschine?

Antwort

Primingvolume bedeutet das Gesamtvolumen zur Auffüllung des HLM-Systems.

Frage 17

Wovon ist die Verschiebung von Flüssigkeit in den extravasalen Raum abhängig?

Antwort

- Grad der Hämodilution - Absenken des kolloid-osmotischen Drucks

Frage 18

Welche Kompartimente für Flüssigkeiten gibt es im Körper?

Antwort

- Intrazellulärraum - Extrazellulärraum

Frage 19

Nennen Sie 3 Vorteile von blutfreien Perfusaten beim Priming für die HLM.

Antwort

- Verminderung der Infektionsgefahr - Verbesserung der Mikrozirkulation - Schnelle Bereitstellung der HLM

Frage 20

Nennen Sie 3 kolloidale Flüssigkeiten!

Antwort

Haes, Fresh Frozen Plasma, Humanalbumin

Frage 21

Warum wird dem Priming Mannitol, Natrium Bicarbonat oder Fremdblut hinzugefügt?

Antwort

- Mannitol zur Anregung der Nierenfunktion - Natrium-Bicarbonat zur Anpassung des pH-Wertes

Frage 22

Was bedeutet die Abkürzung „ACT“ und welchen Wert würden Sie an der HLM anstreben?

Antwort

ACT = Activated Clotting Time, Wert von > 400 sec.

Frage 23

Nennen Sie das Medikament, mit welchem die Wirkung von Heparin aufgehoben werden kann!

Antwort

Antagonisierung des Heparins durch Protamin.

Frage 24

Nennen Sie den physiologischen Referenzbereich des Kohlendioxid- sowie des Sauerstoff-Partialdrucks im Blut!

Antwort

pO2 = ~80 – 120 mmHg, pCO2 = ~ 35 – 45 mmHg.

Frage 25

Wie ist der pH-Wert definiert? Nennen Sie den Referenzbereich!

Antwort

Der pH gibt die Wasserstoffionenkonzentration an. Referenzbereich ist nicht angegeben.

Frage 26

Was könnten die Ursachen für eine metabolische Azidose (an der HLM) sein und wie würden Sie dabei reagieren?

Antwort

Narkose zu flach - Minderperfusion, Verabreichen von Bicarbonat.

Frage 27

An dem Gleichgewicht der Blutgerinnung sind welche 4 Systeme beteiligt?

Antwort

- Vaskuläre Komponente - Zelluläre Komponente - Plasmatische Komponente - Fibrinolytisches System

Frage 28

Was bedeutet kardioplegischer Herzstillstand?

Antwort

Herzstillstand durch hohe Kalium- und/oder Magnesiumkonzentration.

Frage 29

Nennen Sie 3 Möglichkeiten die Ischämietoleranz des Myokards zu verlängern!

Antwort

- Auffüllen der Energiespeicher - Senkung der Myokardtemperatur - Kardioplegisch induzierter Herzstillstand

Frage 30

Mit welchem Haupt-Wirkmechanismus arbeiteten die extrazellulären Kardioplegielösungen?

Antwort

- Hoher Natriumgehalt - Herzstillstand durch hohe Kaliumkonzentration

Frage 31

Nennen Sie 3 Parameter von welchen die myokardprotektive Wirkung einer Kardioplegielösung abhängig ist.

Antwort

- Lösungsart - Lösungstemperatur - Perfusionsvolumen

Frage 32

Welche Kontrollparameter für die Perfusionskardioplegie kennen Sie?

Antwort

- Druck - Volumen - Zeit - Temperatur

Frage 33

Welche 3 Kardioplegie-Arten kennen Sie?

Antwort

Bretschneider, Calafiore, Buckberg

Frage 34

Welche Kardioplegie ist die beste?

Antwort

Es gibt keine optimal und immer geltende Kardioplegielösung.

Frage 35

Was ist das Outcome der Kardioplegie abhängig?

Antwort

Das Outcome ist Patienten, OP, Kardiotechniker & Operator abhängig.

Etwas nicht in Ordnung?Sagen Sie es uns

Werbung

Unterstütze unseren kostenlosen Karteikarten-Generator, indem du diese Werbung ansiehst.

Werbung hilft dabei, CardSnap für alle kostenlos zu halten

So funktioniert es

Folge diesen einfachen Schritten, um deine personalisierten Karteikarten zu erstellen.

  1. Datei hochladen: Lade eine Datei mit deinen Notizen hoch. Es kann Word, PDF oder TXT sein.
  2. PDF generieren: Wir erstellen ein PDF mit formatierten Karteikarten in der Sprache des hochgeladenen Dokuments. Dieser Vorgang kann je nach Dokumentgröße mehr als 30 Sekunden dauern.
  3. Drucken & Lernen: Beidseitig drucken und ausschneiden. Beginne jederzeit offline zu lernen.

    Online lernen: Sieh dir deine Karteikarten interaktiv in unserer Web-App an und übe sie. Speichere die Seite, um jederzeit zurückzukehren.

Bereit zum Starten? Erstelle jetzt dein erstes Karteikarten-Set!

Werbung

Unterstütze unseren kostenlosen Karteikarten-Generator, indem du diese Werbung ansiehst.

Werbung hilft dabei, CardSnap für alle kostenlos zu halten

Sieh es in Aktion

Einfach hochladen. Eine clevere Umwandlung. Ein druckbares PDF mit Karteikarten — so einfach ist das.

Schau dir unser Tutorial an, um zu lernen, wie du CardSnap effektiv nutzen kannst

Werbung

Unterstütze unseren kostenlosen Karteikarten-Generator, indem du diese Werbung ansiehst.

Werbung hilft dabei, CardSnap für alle kostenlos zu halten

Warum habe ich das gebaut?

Entdecke die Geschichte hinter CardSnap und unsere Mission, Lernen zugänglich zu machen.

Eines Tages bat mich meine Tochter, ihr beim Lernen für eine Wissenschaftsprüfung zu helfen. Ich dachte, „Wäre es nicht einfacher, wenn sie Karteikarten hätte?“

Also habe ich dieses kleine Tool entwickelt, um ihre Notizen schnell und einfach in druckbare Karten umzuwandeln.

Es hat funktioniert. Und jetzt teile ich es, in der Hoffnung, dass es auch anderen beim Lernen hilft.

Schließe dich Tausenden von Schülern und Lehrern an, die CardSnap für ihre Lernbedürfnisse vertrauen

Werbung

Unterstütze unseren kostenlosen Karteikarten-Generator, indem du diese Werbung ansiehst.

Werbung hilft dabei, CardSnap für alle kostenlos zu halten